Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Produkte filtern

Ahsen Flüssiges Verdickungsmittel - 1L ergibt 4L.
Inhalt: 1 l
Verdickungsmittel Verdickungsmittel verhindern, dass die Farben in der Ebru-Kunst auf den Grund des Wassers sinken, und sorgen dafür, dass sie sich auf der Wasseroberfläche verteilen. Diese Stoffe erhöhen die Viskosität des Wassers im Ebru-Becken, sodass sich die Farben leicht auf das Papier übertragen lassen. Verdickungsmittel werden in zwei Kategorien unterteilt: natürliche und künstliche. Natürliche und Künstliche Verdickungsmittel Natürliche Verdickungsmittel werden aus Geven-Wurzeln oder Irischem Moos (Carrageen) gewonnen und in Pulverform verwendet. Da die Herstellung von Blatt-Tragant aufwendig ist, werden Meeresalgen und Pulver-Tragant häufiger bevorzugt. Carrageen erzielt in der Ebru-Kunst gute Ergebnisse und verbessert das Erscheinungsbild der Farben. Auch synthetische Verdickungsmittel werden verwendet, wobei einige Künstler Tapetenkleister nutzen. Diese Methode kann jedoch dazu führen, dass die Farben ihre Leuchtkraft verlieren und Risse in den Mustern entstehen. Wie wird Verdickungsmittel (Pulver-Tragant) hergestellt? Da es verschiedene Arten und Qualitäten von Verdickungsmitteln gibt, können die richtigen Mengen je nach Produkt variieren. Es wird in der Regel mit warmem oder heißem Wasser gemischt. Zum Beispiel sollten 4-5 Gramm Verdickungsmittel zu 1 Liter Wasser hinzugefügt und gründlich gerührt werden, bis es sich vollständig aufgelöst hat. Eine Ruhezeit von einigen Stunden verbessert die Löslichkeit.

Varianten ab 4,99 €*
9,49 €*
Ahsen Flüssiges Verdickungsmittel - 5 l
Inhalt: 5 l
Verdickungsmittel Verdickungsmittel verhindern, dass die Farben in der Ebru-Kunst auf den Grund des Wassers sinken, und sorgen dafür, dass sie sich auf der Wasseroberfläche verteilen. Diese Stoffe erhöhen die Viskosität des Wassers im Ebru-Becken, sodass sich die Farben leicht auf das Papier übertragen lassen. Verdickungsmittel werden in zwei Kategorien unterteilt: natürliche und künstliche. Natürliche und Künstliche Verdickungsmittel Natürliche Verdickungsmittel werden aus Geven-Wurzeln oder Irischem Moos (Carrageen) gewonnen und in Pulverform verwendet. Da die Herstellung von Blatt-Tragant aufwendig ist, werden Meeresalgen und Pulver-Tragant häufiger bevorzugt. Carrageen erzielt in der Ebru-Kunst gute Ergebnisse und verbessert das Erscheinungsbild der Farben. Auch synthetische Verdickungsmittel werden verwendet, wobei einige Künstler Tapetenkleister nutzen. Diese Methode kann jedoch dazu führen, dass die Farben ihre Leuchtkraft verlieren und Risse in den Mustern entstehen. Wie wird Verdickungsmittel (Pulver-Tragant) hergestellt? Da es verschiedene Arten und Qualitäten von Verdickungsmitteln gibt, können die richtigen Mengen je nach Produkt variieren. Es wird in der Regel mit warmem oder heißem Wasser gemischt. Zum Beispiel sollten 4-5 Gramm Verdickungsmittel zu 1 Liter Wasser hinzugefügt und gründlich gerührt werden, bis es sich vollständig aufgelöst hat. Eine Ruhezeit von einigen Stunden verbessert die Löslichkeit.

Varianten ab 4,99 €*
35,99 €*
Ahsen Flüssiges Verdickungsmittel - 500 ml
Inhalt: 500 ml
Verdickungsmittel Verdickungsmittel verhindern, dass die Farben in der Ebru-Kunst auf den Grund des Wassers sinken, und sorgen dafür, dass sie sich auf der Wasseroberfläche verteilen. Diese Stoffe erhöhen die Viskosität des Wassers im Ebru-Becken, sodass sich die Farben leicht auf das Papier übertragen lassen. Verdickungsmittel werden in zwei Kategorien unterteilt: natürliche und künstliche. Natürliche und Künstliche Verdickungsmittel Natürliche Verdickungsmittel werden aus Geven-Wurzeln oder Irischem Moos (Carrageen) gewonnen und in Pulverform verwendet. Da die Herstellung von Blatt-Tragant aufwendig ist, werden Meeresalgen und Pulver-Tragant häufiger bevorzugt. Carrageen erzielt in der Ebru-Kunst gute Ergebnisse und verbessert das Erscheinungsbild der Farben. Auch synthetische Verdickungsmittel werden verwendet, wobei einige Künstler Tapetenkleister nutzen. Diese Methode kann jedoch dazu führen, dass die Farben ihre Leuchtkraft verlieren und Risse in den Mustern entstehen. Wie wird Verdickungsmittel (Pulver-Tragant) hergestellt? Da es verschiedene Arten und Qualitäten von Verdickungsmitteln gibt, können die richtigen Mengen je nach Produkt variieren. Es wird in der Regel mit warmem oder heißem Wasser gemischt. Zum Beispiel sollten 4-5 Gramm Verdickungsmittel zu 1 Liter Wasser hinzugefügt und gründlich gerührt werden, bis es sich vollständig aufgelöst hat. Eine Ruhezeit von einigen Stunden verbessert die Löslichkeit.

4,99 €*
Karin Flüssiges Verdickungsmittel - 1 l
Inhalt: 1 l
Verdickungsmittel Verdickungsmittel verhindern, dass die Farben in der Ebru-Kunst auf den Grund des Wassers sinken, und sorgen dafür, dass sie sich auf der Wasseroberfläche verteilen. Diese Stoffe erhöhen die Viskosität des Wassers im Ebru-Becken, sodass sich die Farben leicht auf das Papier übertragen lassen. Verdickungsmittel werden in zwei Kategorien unterteilt: natürliche und künstliche. Natürliche und Künstliche Verdickungsmittel Natürliche Verdickungsmittel werden aus Geven-Wurzeln oder Irischem Moos (Carrageen) gewonnen und in Pulverform verwendet. Da die Herstellung von Blatt-Tragant aufwendig ist, werden Meeresalgen und Pulver-Tragant häufiger bevorzugt. Carrageen erzielt in der Ebru-Kunst gute Ergebnisse und verbessert das Erscheinungsbild der Farben. Auch synthetische Verdickungsmittel werden verwendet, wobei einige Künstler Tapetenkleister nutzen. Diese Methode kann jedoch dazu führen, dass die Farben ihre Leuchtkraft verlieren und Risse in den Mustern entstehen. Wie wird Verdickungsmittel (Pulver-Tragant) hergestellt? Da es verschiedene Arten und Qualitäten von Verdickungsmitteln gibt, können die richtigen Mengen je nach Produkt variieren. Es wird in der Regel mit warmem oder heißem Wasser gemischt. Zum Beispiel sollten 4-5 Gramm Verdickungsmittel zu 1 Liter Wasser hinzugefügt und gründlich gerührt werden, bis es sich vollständig aufgelöst hat. Eine Ruhezeit von einigen Stunden verbessert die Löslichkeit.

7,49 €*