Aufbaukurs – Blumenmotive & Komposition in der Ebru-Kunst
Dieser Kurs richtet sich an Teilnehmer, die bereits Grundkenntnisse besitzen und gezielt an
Blumenmotiven sowie an harmonischen Kompositionen arbeiten möchten. Die Teilnehmer lernen
feine Details der Muster und haben gleichzeitig die Möglichkeit, ihren eigenen Stil zu entwickeln.
Termin & Dauer
Erster Termin: Donnerstag, 9. Oktober 2025, 18:00–21:15 Uhr
Dauer: 4 Unterrichtsstunden à 45 Minuten (≈ 3 Stunden 15 Minuten)
Ort: Ahsen Ebru Atelier, Rösrather Straße 68–70, 51107 Köln
Teilnehmerzahl & Gebühren
Teilnehmerzahl: 1 – maximal 4 Personen
Gebühr (Einzelperson): 250 € zzgl. MwSt
Gebühr (ab 2 Personen): 200 € pro Person zzgl. MwSt
Material und Werkzeuge werden bereitgestellt.
Kursinhalte
Feinabstimmung von Ebru-Wasser und Farben für präzise Linien
Kurzfristige Wiederholung der klassischen Muster: Battal, Gelgit, Kamm
Blumenmotive: Tulpe, Nelke, Hyazinthe
Komposition & Farbharmonie: Platzierung, Rhythmus, Tiefenwirkung
Jeder Teilnehmer erstellt eigene Arbeiten und nimmt diese mit nach Hause
Anmeldung & Zahlung
Die Anmeldung ist nur mit gleichzeitiger Zahlung der Kursgebühr gültig.
Ab 2 Personen gilt der Gruppentarif pro Person.
Der Kurs findet auch bei Einzelbuchung (1 Person) statt; in diesem Fall gilt der Einzelpreis.
Storno & Rückerstattung
Kostenfreie Stornierung bis 3 Tage vor Kursbeginn möglich.
Danach ist eine Rückerstattung leider nicht mehr möglich.
Sollte der Kurs aus irgendeinem Grund nicht stattfinden, werden alle bereits gezahlten Gebühren vollständig zurückerstattet.
Intensivkurs – Tiefer Einstieg in die traditionelle Ebru-Kunst
Der Intensivkurs richtet sich an alle, die tiefer in die Welt der traditionellen Ebru-Kunst eintauchen möchten.
In einem ganztägigen Workshop lernen Sie, wie Farben, Wasser und Werkzeuge optimal vorbereitet werden,
um sowohl klassische Muster als auch erste Blumenmotive erfolgreich umzusetzen.
Kursdetails
Dauer: 8 Unterrichtsstunden à 45 Minuten (≈ 6 Stunden)
Termin: Sonntag, 10:00–16:00 Uhr inkl. Mittagspause
Teilnehmerzahl: mindestens 1 – maximal 4 Personen
Gebühren
Einzelperson: 350 € zzgl. MwSt
2–4 Personen: 300 € pro Person zzgl. MwSt
Inhalt
Vorbereitung und richtige Einstellung des Ebru-Wassers
Einstellung und Vorbereitung der Farben
Grundmuster: Battal, Gelgit, Kamm
Erste Blumenmotive (z. B. Tulpe, Nelke)
Jeder Teilnehmer erstellt eigene Arbeiten und nimmt sie mit nach Hause
Zahlung & Anmeldung
Die Anmeldung ist nur mit gleichzeitiger Zahlung der Kursgebühr gültig.
Sobald sich mindestens 2 Teilnehmer anmelden, findet der Kurs garantiert statt.
Bei Einzelbuchung (1 Person) findet der Kurs ebenfalls statt, jedoch zum Einzelpreis.
Stornobedingungen
Kostenfreie Stornierung bis 3 Tage vor Kursbeginn möglich.
Danach kann die Gebühr leider nicht zurückerstattet werden.
Wird die Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht, erstatten wir die bereits gezahlten Gebühren vollständig zurück.
Onlinekurs – Ebru-Kunst bequem von Zuhause
Der Onlinekurs bietet die Möglichkeit, die traditionelle Ebru-Kunst bequem von zu Hause aus zu erleben.
Über eine Live-Verbindung lernen Sie die Grundlagen, sehen alle Arbeitsschritte direkt beim Dozenten
und können Ihre Fragen in Echtzeit stellen.
Termin & Dauer
Regeltermin: Samstag, 14:00–16:00 Uhr
Dauer: 2 Unterrichtsstunden à 45 Minuten (≈ 1,5–2 Stunden)
Plattform: Zoom (der Link wird nach Zahlung per E-Mail zugesendet)
Teilnehmerzahl & Gebühr
Teilnehmerzahl: maximal 8 Personen
Gebühr: 50 € pro Person
Materialregelung (Wichtig)
Für die aktive Teilnahme sind bestimmte Verbrauchsmaterialien erforderlich:
Benötigte Materialien: Karigen (Verdickungsmittel), Öchsengalle, Ebru-Farben (kursgeeignet)
Kein Neukauf notwendig für vorhandenes Werkzeug: Becken, Ahle, Kamm, Pinsel
(wenn bereits vorhanden, können Sie Ihr eigenes nutzen)
Warum identische Materialien? Unterschiedliche Farben/Formeln reagieren verschieden,
daher ist es für den Kursablauf notwendig, dass alle mit derselben Serie arbeiten.
Das passende Materialset können Sie in unserem Shop erwerben:
Onlinekurs-Materialsets.
Kursinhalte
Einführung in die Grundlagen der Ebru-Kunst
Beobachtung des Farbverhaltens auf dem Wasser
Praktische Vorführung von einfachen Battal-Mustern
Fragen & Antworten mit direkter Problemlösung
Anmeldung & Zahlung
Die Anmeldung ist nur mit gleichzeitiger Zahlung der Kursgebühr gültig.
Der Zoom-Link wird den Teilnehmern rechtzeitig vor Kursbeginn per E-Mail zugesandt.
Storno & Rückerstattung
Kostenfreie Stornierung bis 3 Tage vor Kursbeginn möglich.
Bei Stornierungen innerhalb von 3 Tagen vor Kursbeginn ist eine Rückerstattung leider nicht möglich.
Sollte der Kurs nicht stattfinden, werden alle bereits gezahlten Gebühren vollständig zurückerstattet.
Onlinekurs – Ebru-Kunst bequem von Zuhause
Der Onlinekurs bietet die Möglichkeit, die traditionelle Ebru-Kunst bequem von zu Hause aus zu erleben.
Über eine Live-Verbindung lernen Sie die Grundlagen, sehen alle Arbeitsschritte direkt beim Dozenten
und können Ihre Fragen in Echtzeit stellen.
Termin & Dauer
Regeltermin: Samstag, 14:00–16:00 Uhr
Dauer: 2 Unterrichtsstunden à 45 Minuten (≈ 1,5–2 Stunden)
Plattform: Zoom (der Link wird nach Zahlung per E-Mail zugesendet)
Teilnehmerzahl & Gebühr
Teilnehmerzahl: maximal 8 Personen
Gebühr: 50 € pro Person
Materialregelung (Wichtig)
Für die aktive Teilnahme sind bestimmte Verbrauchsmaterialien erforderlich:
Benötigte Materialien: Karigen (Verdickungsmittel), Öchsengalle, Ebru-Farben (kursgeeignet)
Kein Neukauf notwendig für vorhandenes Werkzeug: Becken, Ahle, Kamm, Pinsel
(wenn bereits vorhanden, können Sie Ihr eigenes nutzen)
Warum identische Materialien? Unterschiedliche Farben/Formeln reagieren verschieden,
daher ist es für den Kursablauf notwendig, dass alle mit derselben Serie arbeiten.
Das passende Materialset können Sie in unserem Shop erwerben:
Onlinekurs-Materialsets.
Kursinhalte
Einführung in die Grundlagen der Ebru-Kunst
Beobachtung des Farbverhaltens auf dem Wasser
Praktische Vorführung von einfachen Battal-Mustern
Fragen & Antworten mit direkter Problemlösung
Anmeldung & Zahlung
Die Anmeldung ist nur mit gleichzeitiger Zahlung der Kursgebühr gültig.
Der Zoom-Link wird den Teilnehmern rechtzeitig vor Kursbeginn per E-Mail zugesandt.
Storno & Rückerstattung
Kostenfreie Stornierung bis 3 Tage vor Kursbeginn möglich.
Bei Stornierungen innerhalb von 3 Tagen vor Kursbeginn ist eine Rückerstattung leider nicht möglich.
Sollte der Kurs nicht stattfinden, werden alle bereits gezahlten Gebühren vollständig zurückerstattet.
Schnupperkurs – Erste Schritte in die Kunst des Ebru
Der Schnupperkurs ist ideal für Einsteiger, die die traditionelle türkische Kunst des Ebru einmal ausprobieren möchten.
In kurzer Zeit lernen Sie, wie Farben auf dem Wasser schweben, wie sich einfache Muster bilden
und wie Sie Ihr erstes eigenes Ebru-Bild auf Papier übertragen.
Die Schnupperkurse finden in der Regel mittwochs am Abend (18:00–20:00) statt.
Sobald sich mindestens 3 Teilnehmer angemeldet haben, bestätigen wir den Termin
und senden Ihnen die Zahlungsinformationen. Sollte ein Termin nicht zustande kommen,
informieren wir Sie spätestens 3 Tage vorher.
Kursdetails
Dauer: 2 Unterrichtsstunden à 45 Minuten (insgesamt ca. 90 Minuten ≈ 1,5 Zeitstunden)
Teilnehmerzahl: mindestens 3 – maximal 6 Personen
Gebühr: 40 € pro Person (inkl. Material und MwSt)
Inhalt
Einführung in die faszinierende Welt der Ebru-Kunst
Kurze Material- und Technikübersicht
Gestaltung einfacher Battal-Muster auf dem Wasser
Übertragung der Muster auf Papier
Jeder Teilnehmer nimmt eigene kleine Arbeiten mit nach Hause
Zahlung & Stornierung
Die Anmeldung ist nur mit gleichzeitiger Zahlung der Kursgebühr gültig.
Spätestens 3 Tage vor Kursbeginn informieren wir alle Teilnehmer, ob der Kurs stattfindet.
Wird die Mindestteilnehmerzahl erreicht, ist Ihre Teilnahme verbindlich bestätigt.
Sollte die Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht werden, erstatten wir die bereits gezahlten Kursgebühren vollständig zurück.
Ein Rücktritt durch Teilnehmer ist bis 3 Tage vor Kursbeginn möglich; danach kann die Gebühr leider nicht zurückerstattet werden.