Kalligraphie Zeichentinte Emiran (Kirsche)
Produktinformationen "Kalligraphie Zeichentinte Emiran (Kirsche)"
Kalligrafie-Tinte
Kalligrafie-Tinten sind wesentliche Bestandteile der islamischen Kalligrafiekunst. Die in der Kalligrafie verwendeten Tinten beeinflussen maßgeblich die Bewegung des Stifts auf dem Papier und das ästhetische Erscheinungsbild der Schrift. Traditionell werden diese Tinten aus natürlichen Materialien gewonnen. Zum Beispiel wird Rußtinte hergestellt, indem Ruß aus verbranntem Holz oder Öl mit Wasser und manchmal Bindemitteln wie arabischem Gummi gemischt wird.
Die Qualität von Kalligrafie-Tinten wird anhand der Farbtiefe und Fließfähigkeit beurteilt. Schwarze Tinte ist die am häufigsten verwendete, aber auch Gold-, Silber- und andere Farben werden für dekorative Zwecke und Hervorhebungen eingesetzt. Auch die Haltbarkeit der Tinten ist entscheidend; bevorzugt werden Tinten, die nicht verblassen und das Papier nicht beschädigen.
Kalligrafie-Tinten tragen nicht nur zur Ästhetik der Schrift bei, sondern spiegeln auch die spirituellen und künstlerischen Werte der Kalligrafie wider. Daher ist die Wahl der Tinte für einen Kalligrafen mehr als nur eine technische Entscheidung – sie ist ein Mittel des künstlerischen Ausdrucks.